bmk Gruppe28. Mai 2025

CO₂-neutrale Produktion – Wunschdenken oder machbarer Plan?

Die bmk Gruppe hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: eine klimafreundliche Rohstoffgewinnung. Doch ist das in einer energieintensiven Branche überhaupt machbar? Daniel Waibel, Leiter Strategie, Qualität & Produktion, spricht im Interview über konkrete Maßnahmen, technologische Innovationen und den Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

CO₂-neutrale Produktion
HBR Heilbronn14. April 2025

Unser „StoneRecycler“ in Aktion – der Liebherr 580 Radlader

Wenn’s bei uns im Baustoffrecycling richtig zur Sache geht, ist er mittendrin: unser Liebherr L 580 Radlader, liebevoll auch „StoneRecycler“ genannt.

Radlader
Allgemein11. April 2025

Mitten rein ins Abenteuer STONE – Schülerpraktikum bei der bmk Gruppe

In den vergangenen und kommenden Wochen ist bei uns einiges los: Zahlreiche Praktikantinnen und Praktikanten bekommen an unseren Standorten in Mundelsheim, Talheim und Öhringen-Unterohrn spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt. Besonders eindrucksvoll war das Praktikum einer Schülerin, die sich ganz bewusst für einen ungewöhnlichen Weg entschieden hat – und keine Sekunde bereut hat.

Praktikum
bmk Gruppe2. April 2025

bmk startet Sicherheitskampagne: „WEIL DU UNS WICHTIG BIST“

Sicherheit geht vor – für Mitarbeiter, Kunden und Besucher gleichermaßen. Deshalb startet die bmk Gruppe die neue Sicherheitskampagne „WEIL DU UNS WICHTIG BIST“. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit für zwei wichtige Regeln auf unseren Werksgeländen zu schärfen.

Sicherheitskampagne
bmk Gruppe24. Januar 2025

45.000 kgCO2e eingespart

Die bmk Gruppe setzt weiter auf Klimaschutz! Durch den Einsatz von HVO-Diesel konnten wir 2024 beeindruckende 45.000 kg CO₂e einsparen. Unsere Radlader und Firmenfahrzeuge profitieren bereits von diesem klimafreundlichen Treibstoff – und jetzt gibt es weiteren Zuwachs: Unsere neue Kehrmaschine tankt ebenfalls HVO-Diesel!

Total CO₂ savings
bmk Gruppe28. November 2024

Splitt im Eimer

Umweltfreundlich durch den Winter: Mit Splitt statt Salz schützt du Boden, Grundwasser und Tierpfoten. Unsere natürlichen Streumittel aus regionalen Steinbrüchen sorgen für Sicherheit auf Gehwegen – sauber, nachhaltig und effektiv. Jetzt kaufen!

Streusplitt
HBR Heilbronn19. November 2024

40-jähriges Betriebsjubiläum Roswitha Welter

40 Jahre Herzblut für die HBR - von der ersten Stunde an dabei: Roswitha Welter feiert ihr beeindruckendes 40-jähriges Betriebsjubiläum bei HBR Heilbronner Baustoff-Recycling. Als echte Powerfrau hat sie nicht nur die Geschichte des Unternehmens mitgeprägt, sondern sich auch in einer Männerdomäne mit Wissen, Einsatz und unermüdlicher Leidenschaft einen Namen gemacht. Ihre Kolleginnen und Kollegen würdigen eine Karriere voller Meilensteine, geprägt von Mut, Tatkraft und unerschütterlichem Engagement.

Betriebsjubiläum
bmk Gruppe12. November 2024

Leonhard Weiss besucht das bmk Zentralwerk in Talheim

Willkommen in der Praxis! Im Rahmen ihres Onboardingprogramms besuchten neue technische und kaufmännische Mitarbeitende von LEONHARD WEISS Bauunternehmung Satteldorf unser bmk Zentralwerk in Talheim. Beim Praxistag ging es mitten hinein in den Steinbruch, das Schotterwerk, die Entsorgungsanlage und die Logistik für Schüttgüter. So konnten die Teilnehmenden hautnah erleben, wie unsere Abläufe funktionieren und welchen wichtigen Beitrag wir zur Baustoffversorgung leisten. Danke für den spannenden Austausch – wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Onboarding LEONHARD WEISS
HBR Heilbronn25. Oktober 2024

40 Jahre HBR – ein guter Grund zu feiern

Wir haben am Montag, den 4. November 2024, gemeinsam gefeiert! An unserem Standort der HBR Heilbronner Baustoff-Recycling GmbH & Co. KG in der Albertistraße 28 in Heilbronn gab es ein herzhaftes 3-Gänge-Menü mit Grillwurst, Weckle und Senf – und das alles in gemütlicher Atmosphäre zwischen 11 und 16 Uhr. Es war ein Fest zum Genießen und Zusammensein!

40 Jahre HBR
Allgemein15. Oktober 2024

Wer gewinnt eine Soundbox?

Am Mittwoch, den 9. Oktober, war die bmk Gruppe auf dem Berufsorientierungstag der Matern-Feuerbacher-Realschule in Großbottwar am Start! Die Schülerinnen und Schüler konnten in lockeren Gesprächen mit unseren HR-Profis, Betriebsleitern und Ausbildern der bmk Steinbruchbetriebe und der KE Schotterwerke alles rund um die spannenden Karrieremöglichkeiten in der Steine- und Erdenindustrie erfahren.

Berufsorientierungstag